Kärntner-Faschings-Landeshauptstadt 2024, Feldkirchen...
... hat am 10.11. 2023 in der Messehalle 4 bei der Eröffnung der Brauchtumsmesse den Faschings-Landesschlüssel und das Faschings-Landeszepter übernommen und wurde von Landeshauptmann zur fünften Kärntner-Faschings-Landeshauptstadt ausgerufen!
Die 𝗙𝗲𝗹𝗱𝗸𝗶𝗿𝗰𝗵𝗻𝗲𝗿 𝗙𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗴𝘀𝘀𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟯/𝟮𝟬𝟮𝟰
Die Vorbereitungen auf die Faschingssaison 2023/2024 begann für den Feldkirchner Faschingsklub mit 3 Paukenschlägen.
𝟭𝟬. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟯: Am 10. November 2023 (Freitag) pilgerte eine Feldkirchner Abordnung, der Mitglieder des Faschingsklubs und Vertreter der Stadtpolitik angehören, nach Klagenfurt. Im Anschluss an die Eröffnung der Brauchtumsmesse um 10.30 Uhr wurde die neue 𝗙𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗴𝘀-𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗵𝗮𝘂𝗽𝘁𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟯/𝟮𝟬𝟮𝟰 – nämlich Feldkirchen – präsentiert. Landeshauptmann Peter Kaiser übergab Bürgermeister Martin Treffner und Faschingspräsidenten Peter Kowal die Landesurkunde und inthronisierte gemeinsam mit Bruno Arendt, dem Landespräsidenten des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF), das aus Feldkirchen stammende Landesprinzenpaar. Damit war das große Geheimnis um das erste – und in der Geschichte einzige – Prinzenpaar des Feldkirchner Faschingsklubs endgültig gelüftet.
Feldkirchen in Kärnten ist eine charmante Stadt im Süden Österreichs. Sie liegt inmitten der malerischen Landschaft Kärntens und ist bekannt für ihre reiche Kultur, ihre Geschichte und ihren Charme. In diesem Essay werde ich einige der wichtigsten Aspekte von Feldkirchen in Kärnten beschreiben und erklären, was die Stadt so besonders macht. Geschichte und Kultur: Feldkirchen in Kärnten hat eine lange und interessante Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz und ein Knotenpunkt für den Handel zwischen Italien und dem Balkan. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie von verschiedenen Mächten beherrscht, darunter die Bayern, die Karolinger und die Habsburger. Die Stadt hat auch eine reiche Kultur, die sich in ihren Kirchen, Museen und Denkmälern widerspiegelt. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die Stadtpfarrkirche Feldkirchen, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und mit wunderschönen Fresken und Gemälden geschmückt ist. Ein weiteres wichtiges kulturelles Ereignis in Feldkirchen in Kärnten ist das jährliche Stadtfest, das im Sommer stattfindet und Besucher aus der ganzen Region anzieht. Mit „Gluck Gluck“ werden Sie in der Faschingszeit in Feldkirchen begrüßt. Bei den Faschingssitzungen im Stadtsaal können Sie ihre Lachmuskeln trainieren und bei den zahlreichen Bällen ihr Tanzbein schwingen. Der traditionelle Faschingsumzug durch die Innenstadt am Faschingsdienstag bildet den Höhepunkt des Faschingstreibens. Mehr erfahren Sie hier: https://www.feldkirchen.at/
Die Urkunde ist unterzeichnett, die Unterschrift vom Landeshauptmann erfolgte am 10.11. 23 um 11:11 Uhr, bei der Übergabe des Landes-Schlüssels, des Landeszepters und punktgenau dort wurde auch Feldkirchen zur Kärntner Faschings-Landeshauptstadt ausgerufen, "GLUCK-GLUCK, OLE'!"