Die Kärntner Faschingsgilden präsentieren: Die Gründungsjahre und die Gildenlogos
Alle Kärntner Sitzungetermine: https://boefkaernten.clubdesk.com/verein/termine_boef_landesverband_kaernten
Faschingsgilde Althofen, 1993, „Äha Schau Schau“, Fasching Althofen
Faschingsgilde Bad St.Leonhard, 1974, "Lei-Blau", Faschingsgilde Bad St.Leonhard
Feistritzer Faschingsrat, 1974, "Lei-Gleich", Feistritzer Faschingsrat
Feldkirchner Faschingsklub, 1976, „GLUCK GLUCK – olé“., Faschingsklub Feldkirchen
Faschingsgilde Ferlach, 2011, "Feifalan-bum-bum", Faschingsgilde Ferlach
Faschingsgilde Frauenstein, 2006, "Eanta do schon", Faschingsgilde Frauenstein
Burgrichter zu Gurnitz, 2012, „Gur-Gur“, Burgrichter zu Gurnitz
G.F.O.R. Griffner-Faschings-Organisations-Runde, 2002, "Adabei", G.F.O.R. Griffen
Faschingsgilde Guttaring, 2005, "Fasching Einmal Anders", Faschingsgilde Guttaring
Faschingsgilde Hermagor, 1988, "Lei-Her", Faschingsgilde Hermagor
Die Stadtrichter zu Clagenfurth, 1964, "Bla-Bla", Die Stadtrichter zu Clagenfurth
Faschingsgilde Kötschach-Mauthen, 1976, „Bussi-Bussi-Lei-Lei“, https://www.faschingsgilde-koemau.com/uber-uns/
Faschingsgilde zu Moosburg, 2015, „MooMoo“, Faschingsgilde zu Moosburg
Kulturspektrum Maria Gail, 1981, "Lei-Lei-Ma-Gai", Kulturspektrum Maria Gail
Landskroner Faschingsgilde, 1999, "AHA", Landskroner Faschingsgilde
Millstätter Narrenparlament, 1994, "Jo-Mei", Millstätter Narrenparlament
Narrenrunde Möllbrücke (Die Wilden Lurnis), 1980, "Trau-Di-Lei", Narrenrunde Möllbrücke
Faschingsgilde Oberdrauburg, 1954, „Lei-Woll“, https://www.facebook.com/Faschingsgilde-Oberdrauburg-628209927318248
Faschingsgilde Pörtschach, 2013, "Lei-Wossa", Faschingsgilde Pörtschach
Faschingsgilde Spittal a/d Drau, 1963, "He-Lei", Faschingsgilde Spittal a/d Drau
Kulturinitiative St. Andrä – KISTA, 2014, "Nia-Gnua", Kulturinitiative St. Andrä – KISTA
Faschingsgilde St.Veit a/d Glan, 1964, "Namla-woll-woll", Faschingsgilde St.Veit an der Glan
Faschingsgilde Steuerberg, 1996, "Ho-Schluck", Faschingsgilde Steuerberg
Treffner Faschingsgilde, 1990, "Tra-La-La", Treffner Faschingsgilde
Villacher Faschingsgilde, 1955, "Lei-Lei", Villacher Faschingsgilde
Völkermarkter Brauchtums- und Faschingsverband, 1995, "Blatsch-Blatsch", Völkermarkter Brauchtums- und Faschingsverband
LV Faschingsgilde Arnoldstein, 1998, "Drei-Drei!", Fasching Arnoldstein
LV Brauchtumsgemeinschaft Frantschach-St.Gertraud, 2002, "FA-BU-LE", LV Brauchtumsgemeinschaft Frantschach-St.Gertraud
LV Faschingsgilde Fürnitz, 1996, "FüLei",
LV Faschingsgilde Baldramsdorf, "Lei Ka Suni", https://marketingtante.wixsite.com/leikasun/ministerialrat
LV Faschingsrunde St. Margarethen, "LEeeetz Fetz", Leeeetz-Fetz-Fasching-in-St-Margarethen-800813939991008/
LV Se´cooler Spaßvögel, 2013, “Sekull, eh cool!”, LV Se´cooler Spaßvögel
LV Reichenauer Faschingxnarren, "Lei-Noch", LV Reichenauer FaschingXnarren , 2025 keine Sitzungen
LV Narrenrunde Lavamünd, "Lei Blau", https://www.lei-blau.at
LV Die narrischen Trixnertaler, "Tri.Tri", LV Die narrischen Trixnertaler 2025 keine Sitzungen
LV BÖF Kärnten, "Lei-Kärnten!", 2018 www.boefkaernten.at, 2025 keine gemeinsamen Kärntner Sitzung
LV Faschingsgilde Waidmannsdorf, "Wai-Wai", LV Faschingsgilde Waidmannsdorf
LV Narrenrunde Sankt Paul, "Lei Lustig!", LV Narrenrunde Sankt Paul Lav.
LV ZARJA, Slowenischer Kulturverein/Slovensko prosvetno druStvo ZARJA, Eisenkappel, www.zarja.at
LV COPPLA NORRN, Eisenkappel "Zu Zu Penk Penk" https://www.bad-eisenkappel.info/vereine/vereine/coppla-narren.html
LV PENKER STENKER, Penk Reißeck, "TUA MA LEI!" derzeit nicht online, Sitzungen 2025 siehe Termine!
LV Faschingsgilde NADLING, SING SING! https://m.facebook.com/Dorfgemeinschaft.Tiffen/photos/sing-sing-der-nadlinger-fasching-ist-nun-offiziell-gegr%C3%BCndet-und-als-12-verein-i/1010980218975089/
LV Faschingsgilde ST. PETER am Wallersberg, "Logo-Logo!" https://www.youtube.com/playlist?list=PLPrm7FXr7K7_gyOxUwmPD_mYvcfrioeyh
LV ANNENHEIMER FASCHINGSKLUB, "a prp pro!" https://www.facebook.com/groups/190573544294471/?_rdr
LV LÖLLINGER FASCHING, Verein Land und Leben, LLV-Lölling, "Dei-Dei!" https://www.facebook.com/p/Verein-Land-und-Leben-in-Lölling-100065424043078/
LV Faschingsgilde Straßburg, "DEI-DEI!" https://www.facebook.com/faschingsgildestrassburg/?locale=de_DE
LV BOSNIAKENGILDE WÜRMLACH, "Salam alaikum"! https://www.facebook.com/photo.php?fbid=997409633671193&id=122141981197967&set=a.997409457004544&source=43
LV Faschingsgilde LIESING, "Lie-Lie"! xhttps://www.facebook.com/tk.liesing/?locale=de_DE
LV Steindorfer Narren, 1982, "Du-Du", Steindorfer Narren
LV Faschingsgilde Steinfeld, "LEI STEI !" https://www.faschingsgilde-steinfeld.net
2 weitere Gilden gibt es noch in Kärnten und wir werden sie gerne im BÖF begrüßen!
Faschingsgilde Metnitztal, "SALVA, SALVA!" Sitzungen alle 3 Jahre
Faschingsgilde Pritschitz, "GÖLTU-GÖLTU!", derzeit nicht aktiv
Mit dem Fasching in Eberndorf und Kühnsdorf wurde für 2026 vorerst eine lockere Zusammenarbeit vereinbart.
Kärnten hat, obwohl nach Einwohnern gerechnet, nach Vorarlberg (*die Vorarlberger Gilden sind leider nicht BÖF-Mitglieder) das zweitkleinste Bundesland Österreichs, die meisten Faschingsgilden im Österreich-Vergleich. Und die können sich sehen lassen! Ab 7. Jänner geht es rund in der Kärntner Faschingsszene, fast 200 ausverkaufte Faschingssitzungen werden abgehalten und nicht nur Kärntner sondern alle Österreicher feiern zumindest am FASCHINGSDIENSTAG mit den Kärntnern. Danke an alle Gilden, an die "GROSSEN" und ganz besonders an die "KLEINEN", denn gerade beim Aufbau der Bekanntheit ist es nicht immer leicht. LEI-KÄRNTEN an alle Kärntner, unterstützt EURE Gilde im Ort!